07248
type: japanese tree peony APS Grand Champion 1979
|
(Japanese tree peony - Reddish-Purple Flowering group) Slightly redder than Hozan and Yatsukajishi. Medium size. Stigmas and sheath white. Late midseason. Leaflets retain the purplish red colour of the young foliage into summer. Vigorous. |
|
|
Frank (1989) |
'Yachiyo Tsubaki' (Ewige Kamelie) zeichnet sich durch korallenrote Jungtriebe aus. Die halb - bis vollgefüllten Blüten sind ebenfalls korallenrosa. Die gekräuselten Ränder der langen Petalen sind heller getönt. |
Rivière (1995): |
'Yachiyo Tsubaki' Unvergängliche Kamelie" Blüte halbgefüllt, rosa, mittelgroß, mit einwärts gebogenen Petalen. Mittelhohe aber kräftige Pflanze, im Sommer sehr schönes Laub. |
|
|
Ariga (1993) |
YACHIYO-TSUBAKI (Achttausendjahre-Kamelie) Hellkarminrot, etwas lachsgefärbt. Die Kronblätter sind schmal. Mittelgroße Blüte in achtfacher Blüte. Hauptblütezeit. Unter den Strauchpäonien ist sie als Schnittblume am besten geeignet. |
YACHIO TSUBAKI (Japan) Large semi-double bright coral pink; young growth has distinctive bronze foliage; the plants narrow leaflets add to its attractiveness; strong grower |
|
YACHIYO TSUBAKI A shell pink single with a few extra petals. An exquisile bloom that is perfectly matched with the foliage. |
|
Rivière: |
YACHIYOTSUBAKI "Camélias éternels". (Simple], Fleurs rosés de dimensions moyennes. Plante moyen nement baute, mais vigoureuse. Effet sensationnel produit par un magnifique feuillage bronzé faisant ressortir la couleur de la fleur, feuillage qui reste très beau tout l'été. |
|
|
Außenreihe/ outer row
outer side
|
inner side
|
Innenreihe/ inner row
outer side
|
inner side
|
Upper surface/Oberseite
Lower surface/Unterseite
Autumn/Herbst
fruits in blooming time/ Fruchtstände zur Blütezeit
Tag der Pflanzung/date of planting: 12.12.97 geliefert durch / delivered by: Gräfin von Zeppelin, Sulzburg-Laufen (via Tetzlaff from Kotobuki bussan), Eine der schönsten rosa-farbenen Blüten, die ich je gesehen habe. Sehr ebenmäßige, seidige Blütenblätter, wunderschönes fein geschnittenes Laub mit langhaltenden Bronzetönen im Herbst. Meine Pflanze blühte 2000 zum ersten Mal, leider mußte sie im Herbst umgepflanzt werden.
Damit bot sich aber die Gelegenheit, das rasante Wurzelwachstum einer solchen Pflanze mal in Augenschein zu nehmen. Die Basis hat sich eine zu einer sehr dicken Hauptwurzel entwickelt, aus der 2 kräftige und 3 dünnere Stämme entspringen.
r:"Unvergängliche Kamelie" j:"8000jahre-Kamelie" a:"Eternal Camellias"
r:mittelhoch, rosa, HG, * mittelgroß, einwärts gebogene Petalen,
j:mittel, hellkarminrot, lachsfleischgefärbt. Kronbl.schmal, *mittelgroß 8fach, Schnitt
l:hellkarminrosa, starkwüchsig, HG, rot austreibend
x:korallenrosa, HG-G, gekräuselte Ränder der langen Petalen sind heller getönt, korlallenrote Jungtriebe
F:mittelhoch, aber kräftig. Sensationelle Wirkung durch ihr schönes bronzenes Laub, guter Kontrast zur *farbe, bleibt ganzen Sommer schön
a:brilliant koralllenrosa, G ,Stiele von gleicher Farbe, L bronze
p:very large * are silky smooth and tailored
y:Large HG * with silky smooth petals
ü:shell pink, Ef mit wenigen extra Petalen
K:123cm, früh